Wie hebt man sperrige sicher?
- stehen Sie mit den Füßen schulterbreit auseinander
- Gehen Sie vor dem zu hebenden Objekt in die Hocke (so nah wie möglich) und versuchen Sie, Ihren Körper so zu positionieren, dass Sie Ihren Oberkörper nicht verdrehen
- den Gegenstand mit geradem Rücken aufheben
- Heben Sie das Objekt an, während Sie Ihre Knie, Hüften und Wirbelsäule aufrichten
- Halten Sie das Objekt so nah wie möglich an Ihrem Körper
- Gehen Sie beim Verlassen des Objekts auf die gleiche Weise vor
Die wichtigste Regel lautet: gerader Rücken, angewinkelte Beine. Niemals andersherum.
Was ist noch erinnerungswürdig?
- Objekte, die sperrig oder mit zusätzlichen Hilfsmitteln schwer zu handhaben sind
- wenn Form und Abmessungen von Verpackungen, die für die manuelle Handhabung von Gegenständen ausgelegt sind, keine sichere Handhabung ermöglichen, sollten sie mit geeigneten Griffen versehen werden
- Achten Sie auf scharfe Kanten und Vorsprünge
- Überprüfen Sie die Verpackung des zu transportierenden Artikels, stellen Sie sicher, dass sie stabil ist und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweist
Ausgewählte Hebe- und Handhabungsstandards, die zu beachten sind.
Heben ist bei permanenten Arbeiten erlaubt:
- 12 kg für Frauen
- 30 kg für Männer
Heben ist bei Gelegenheitsarbeiten erlaubt:
- 20 kg für Frauen
- 50 kg für Männer
Arbeiten Sie vernünftig, Sie haben nur eine Wirbelsäule!!!