Regenbekleidung für Mitarbeiter. Worauf sollte man vor dem Einkauf achten?
Donnerstag, 18 Oktober 2018
Bei der Auswahl von Schutzkleidung für Mitarbeiter ist es ratsam, nicht nur die Richtlinien der für Unternehmer geltenden Normen zu beachten, sondern auch für den Komfort der zukünftigen Nutzer zu sorgen. Deshalb ist es ratsam, bei der Auswahl der Regenbekleidung die Parameter zu überprüfen, die für deren Einsatz wichtig sind. Wasserdichtigkeit, d.h. der Grad der
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Kleidung, Arbeitsschuhe und sonstige persönliche Schutzausrüstung in der Kfz-Werkstatt
Montag, 01 Oktober 2018
In der Kfz-Werkstatt führt man mechanische und elektrische Reparaturen an Fahrzeugen sowie eine Reihe anderer Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Antriebssystem, dem Fahrwerk, der Karosserie usw. durch. Daher kann nicht davon ausgegangen werden, dass es ein allgemeines Muster von Arbeitskleidung für Werkstattmitarbeiter gibt. Kleidung sowie persönliche Schutzausrüstung wie Schuhe, Brillen, Masken und Halbmasken, Overalls und
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Schutzschuhe und Berufsschuhe (Arbeitsschuhe) angesichts der anzuwendenden Vorschriften
Dienstag, 25 September 2018
Gemäß dem Gesetz des Arbeitsgesetzbuchs vom 26. Juni 1974 (Gesetzblatt 1974, Nr. 24, Pos. 141) ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Arbeitnehmer eine persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor gefährlichen und gesundheitsschädlichen Einflüssen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören sowohl Kleidung als auch Arbeitsschuhe, die die Anforderungen der polnischen Normen erfüllen. Es ist dabei daran zu denken,
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Kaufen fertiger Schutzkleidung? Oder vielleicht Maßgeschneiderte Arbeitskleidung?
Montag, 17 September 2018
Die Schutzkleidung der Kategorie I, am häufigsten als Arbeitskleidung bezeichnet, dient in erster Linie dazu, die Kleidung des Mitarbeiters zu ersetzen und sie vor Beschädigung oder Verschmutzung zu schützen. Viele Jahre lang diente diese Art von Kleidung in erster Linie dazu, die Arbeitnehmer vor gesundheitlich unbedenklichen Einwirkungen zu schützen. Im Laufe der Zeit haben sich
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Spielen Arbeitshosen eine Rolle?
Freitag, 14 September 2018
Hosen werden oft als Teil des Outfits eines Mitarbeiters vergessen, sie spielen keine geringere Rolle als T-Shirts, Sweatshirts oder obere Kleidung. Je nachdem, was Sie tun, kann die Arbeitshose eine funktionelle oder erscheinungsbildliche Rolle spielen. Bei erscheinungsbildlichen Hosen ist das Wichtigste der an die visuelle Identifikation des Arbeitgebers angepasste Schnitt und die Farbe, bei Funktionshosen
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Schutz-Overall: Funktionen und Arten
Mittwoch, 04 Juli 2018
Um ein hohes Schutzniveau bei der beruflichen Tätigkeit zu gewährleisten, wurden Schutz-Overalls entwickelt. Es sind Kleidungsstücke, die persönliche Kleidung bedecken oder ersetzen und deren Hauptzweck darin besteht, den Mitarbeiter vor chemischen, biologischen, mechanischen, thermischen, elektromagnetischen Gefährdungen und vor Stromschlag zu schützen. Overalls sind anderen Teilen der Schutzkleidung aufgrund ihrer Konstruktion überlegen, was einen zusätzlichen Schutz
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Welche Bedeutung hat thermoaktive Kleidung bei der Arbeit?
Dienstag, 03 Juli 2018
Bei schwierigen und ungünstigen Arbeitsbedingungen braucht der menschliche Körper zusätzlichen Schutz. In einer solchen Situation ist thermoaktive Unterwäsche hilfreich, die in erster Linie eine übermäßige Abkühlung oder Überhitzung des Körpers verhindert. Die wärmeregulierende Funktion der Kleidung ist besonders wichtig während der Arbeit bei Frost, Regen, starkem Wind und niedrigen Temperaturen. Thermoaktive Kleidung ist auch unter
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
Kurzer Leitfaden für Schutzhandschuhe zu Arbeitszwecken
Donnerstag, 28 Dezember 2017
Die meisten von uns denken an die Handschuhe erst mit kommendem Winter. Aber viele müssen sie das ganze Jahr über bei ihrer täglichen Arbeit verwenden. Handschuhe gehören zu den am häufigsten und am liebsten verwendeten persönlichen Schutzausrüstungen. Während der Arbeit sind die Hände oft den Auswirkungen verschiedener mehr oder weniger schädlicher Faktoren ausgesetzt. Neben Standard-Handschuhen
- Veröffentlicht in Arbeitsschutz Handbuch
- 1
- 2